Sie waren immer laut, hart, dreckig und transferierten unnostalgisch den Geist des Rock´n´Roll der sechziger Jahre in die Gegenwart.
Die großartig klingenden Bastarde entstanden 1985 aus den Resten einer Indie-Band und waren von Anfang an eine hervorragende Live-Band. Ihr größter Hit Birth, School, Work, Death zeigt, stellvertretend für viele andere, die Mixtur aus agressiver Rockmusik der Band mit scharfzüngigen, zeitgemässen Texten.
Sie scheuten sich nicht, seiner Zeit Margret Thatcher mit Hitlerbärtchen auf ihrem Plattencover zu zeigen und machten aus ihrer politisch eher links orientierten Gesinnung nie einen Hehl. Bis heute wissen die Godfathers, woher sie kommen und haben ihre Herkunft nie verleugnet.
Ihre vom Geist der Sixties beseelten Songs, auf der Basis einer leidenschaftlichen Verbindung aus Gitarre/Bass/Schlagzeug, machen sie zu Englands besten Beat-Botschaftern. Sie gelten sogar als eine der besten und aufregensten Live-Bands diesseits und jenseits des Atlantiks.
Die Paten des rüden Rock´n´Roll überzeugen noch immer mit ihrer druckvollen und der ihnen eigenen kompakten und unaffektierten Instrumentierung.
Line up
Peter
Coyne:
Darren Birch:
Steve Crittal:
Mauro Venegas:
Tim James:
Vocals
Bass, Vocals
Guitar, Vocals
Guitar, Vocals
Drums, Vocals
Tickets: Ihr habt die Wahl !
Tour plan
Bremen 01.12.2017
Lagerhaus
S - Malmö 03.12.2017
Folk A Rock
Mannheim 07.12.2017
7er Club
F - Nancy 08.12.2017
Chez Paulette
Appetizer